Stichwörter
Sonderausstellung zum Keramiksymposium eröffnet
Es ist eine Ausstellung, wie es sie bisher in dieser Form zu den Ergebnissen des Keramiksymposium Im Museum „Schloss Glücksburg“ in Römhild noch nicht…
Museales und Klangvolles in der Glücksburg
Römhild ist ins Museumsjahr gestartet – mit frühlingshaften Klängen. Klangvoll, mit Kino, Ausstellungen und Lesungen geht es bunt weiter in 2023.
Die Waldhaussiedlung – ehemalige Bewohner auf Spurensuche
Die über 110-jährige Geschichte der Waldhaussiedlung war im März 2023 Thema der Frühjahrstagung der „Gemeinde der Steinsburgfreunde e.V.“, die…
Ein Stück Zeitgeschichte kam per Post
Eine Schenkung, die direktes Potenzial hat, in die Ausstellung des Museums in der Römhilder Glücksburg zu wandern, war kürzlich in der Museumspost.
Freiwillige Feuerwehr Stadt Römhild mit klarer Zielstellung
Ein Jahr nach dem Crash in der Feuerwehr, einem Streit in der FFw, der eine Austrittswelle nach sich zog, ist wieder Ruhe eingekehrt. Doch die…
Farbenprächtiger und stimmungsvoller Karnevalsumzug
Römhild – Das war perfekte Abstimmung mit Petrus, denn mit dem Einsetzen der Musik und den Helau-Rufen am Stellplatz in der Gleichbergstraße schlossen…
Gefahrensituationen im Alltag selbst meistern
Sich selbst verteidigen zu können, wenn es darauf ankommt, das ist das Ziel eines Kurses zur „Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen“, wie ihn…
Wenn die Steinsburg ruft
Mindestens zwei Mal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, treffen sich Mitglieder der „Gemeinde der Steinsburgfreunde“ und freiwillige Helfer zu…
Geballte karnevalistische Gemeinsamkeit im Grabfeld
Römhild – Es war ein stimmungsvolles Bild, als das närrische Volk mit Helau-Rufen unter den Klängen der Eventkapelle „Ernst wie Lustig, Raimond und…
Kloster Trostadt im Blickpunkt der Archäologen
Zur traditionellen Herbsttagung der „Gemeinde der Steinsburgfreunde“ stand in der vergangenen Woche das ehemalige „Kloster Trostadt“ im Mittelpunkt…
Kulturhäuser werden in die Kur genommen
Die Stadt Römhild ist gegenwärtig dabei, in verschiedenen Ortsteilen Sanierungsmaßnahmen an ihren öffentlichen Gebäuden vorzunehmen.
Radverkehrsnetz soll Verkehrssicherheit und Attraktivität erhöhen
Für die Stadt Römhild wurde ein klassifiziertes Radverkehrskonzept mit dem Ziel erstellt, die zurzeit noch bestehenden Lücken im Radverkehrsnetz (RVN)…
ZUKUNFT ON TOUR im Grabfeld
Viele Betriebe aus unserer Grabfeld-Region zwischen Bedheim und Westenfeld öffneten am 24. September Tür und Tor für zukünftige Berufseinsteiger bzw.…
7. Mühlenwanderung führte nach Zeilfeld
Seit mehr als drei Jahrzehnte lädt der Verein „Gemeinde der Steinsburgfreunde“ am ersten Sonntag im Mai, zur traditionellen Frühjahrswanderung in die…
Auf einen Schluck – Mona lässt es zum Jubiläum krachen
Seit 30 Jahren führt Mona Berghold die Gaststätte „Zur Guten Quelle“ in Römhild, deren Geschichte natürlich viel früher beginnt und fast legendär ist.…
Audioguide von Kindern für Kinder
Viele Gäste waren am vergangenen Mittwoch der Einladung ins Museum Schloss „Glücksburg“ gefolgt um eine besondere Präsentation mitzuerleben.
Fortsetzung bewährter Arbeitsstrukturen mit neuem Vorsitzenden
Gemäß der Satzung der „Gemeinde der Steinsburgfreunde e.V.“ fand kürzlich im Restaurant „Ohne Namen“ Römhild die Jahreshauptversammlung mit…
Zeitensprung in vergangene Jahrhunderte
Eine Sonderausstellung zum Thema „Industrialisierung in Römhild“ wurde anlässlich des internationalen Museumstages am Sonntag im Museum Schloss…
Babyempfang Römhild
Römhild – Für den vergangenen Freitag hatte die Stadt Römhild zum obligatorischen Babyempfang in den Festsaal von Schloss Glücksburg eingeladen, um…
Ein rundum gelungener Mittwochnachmittag
Die Seniorenfeiern der vergangenen Jahre boten stets gute Gelegenheiten zu einem Plausch und Gebabbl unter Freunden und Bekannten, dann kam Corona.
Die Steinsburg im Spiegel der Archäologen
Nach Corona bedingter Pause fand die diesjährige Frühjahrstagung der „Gemeinde der Steinsburgfreunde e.V.“ eine starke Beachtung bei einem äußerst…
Projektarbeit – Industrialisierung in Römhild
Projektarbeiten gehören bei den Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Herzog Bernhard-Schule Römhild zu den Pflichtaufgaben, wobei sich…
Ein Bierkrug und ein Kinderkarussell als echte Raritäten
In den Museen unseres Landkreises gibt es so manche Objekte, die es wert sind, sie den Besucherinnen und Besucher näher vorzustellen. Das Museum im…
Eine Zeitreise ins Mittelalter der Töpferstadt Römhild
„Hör mal im Museum“ hieß es vergangene Woche beim medienpädagogischen Projekt zur Erarbeitung eines Audioguides von Kindern (nicht nur) für Kinder.
Sanierung Kegelbahn – eine Zwischenbilanz
Die über 30 Jahre alte Kegelbahnanlage entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen und wird gegenwärtig umfangreich saniert und erneuert.
Feuerwehrhistorik – ein Spiegelbild der Geschichte der FFw
Mitte Oktober trafen sich die Feuerwehrhistoriker Thüringens zu ihrer Herbsttagung in den Räumlichkeiten der „Raiffeisenbank im Grabfeld“ in Römhild
Babyempfang der Stadt Römhild 2021
Römhild – Mitte September hatte die Stadt Römhild zum obligatorischen Babyempfang in das Künstleratelier von Schloss Glücksburg eingeladen, um den…
Turm ist ausgefüllt, nun kann Leben einziehen
Es ist einfach eine Lebensraumhilfe, regional ausgerichtet auf die heimische Tierwelt, die der von den Steinsburgfreunden in Zusammenarbeit mit der…
Sommer-Klappstuhlkino mit handgemachter Livemusik
Am dritten Samstag im Juli 2021 kam es im Schlosshof des Museums Glücksburg in Römhild nach der zwangsweisen Pause im vorigen Jahr zu einer Neuauflage…
Gottesdienst im Grünen am Delphin-Brunnen
Der Gottesdienst am ersten Sonntag im Juli mit Pfarrer Thomas Perlick in herrlicher Umgebung des Brunnens wird wohl den Besuchern lange in Erinnerung…
Römhild ist um eine Lebensmöglichkeit reicher
Am vergangenen Samstagnachmittag, 5. Juni 2021, wurde durch die Dach- und Holzbau Römhild GmbH (DHR) und dem Pflegekompetenzzentrum/GeroServ GbR im…
Bei Heptner in Römhild: Fahrradgeschäft geschlossen, Werkstatt weiter geöffnet
Die seit über einem Jahr andauernden Corona bedingten Einschränkungen bedingen zwar einen größeren individuellen Drang hinaus in die heimische Natur,…
Jugendfeuerwehren der Stadt Römhild trafen Osterhasen
Mit ihrer diesjährigen Osteraktion der Jugendfeuerwehren wollten die Jugendwarte den Kindern und Jugendlichen Freude bereiten und aufmuntern.
Aus der Feuerwehrarbeit der Wache 1
Wie sieht eigentlich die Arbeit der FFw in dieser gegenwärtigen Zeit aus, in der es nach wie vor eine Menge zu tun gibt? Freies Wort ging der Frage…
Kirche braucht Raum, braucht Höhe, Weite und Tiefe
Mit einem Festgottesdienst war dritten Sonntag im Oktober an das 550-jährige Bestehen der Stiftskirche in ihrer heutigen Form erinnert, deren Umbau…
Die Steinsburg brannte unter Feuerwehraufsicht
Nach dem Ausfall im April kam es Ende Oktober wieder zu einem von der „Gemeinde der Steinsburgfreunde e.V.“ geplanten und organisierten Arbeitseinsatz…
Die Holzprofis vom DHR seit fünf Jahren ein guter Partner
Bei Kindern stellt sich oftmals die Frage, was mache ich bloß in den Ferien? Die Sportjugend im Kreissportbund (KSB) Hildburghausen hält für diese…
Konzert mit den EvangCellisten am 03.10.2020
Ein außergewöhnlich interessantes und schönes Konzert erlebten die Besucher, als am 3. Oktober Die Vier EvangCellisten (angelehnt an die vier…
Babyempfang Römhild
Römhild – Zum obligatorischen Babyempfang hatte am Freitag, 18.9.2020, Römhilds Bürgermeister Heiko Bartholomäus in den Festsaal der Glücksburg…
Filmreife Demo-Vorführung mit Pferdeverstand
Wer am vergangenen Samstag oder Sonntag beim „Pferdeflüsterer“ Kevin Schneider in der Römhilder Reitanlage am Großen Gleichberg vorbeischaute, hatte…
Waldsituation in Augenschein genommen
Ziel einer kleinen Waldexkursion war am späten Freitagnachmittag in der 2. Juliwoche das Waldstück „Zeilfelder Haid“ im Kommunalwald der Stadt…
Moderne Wärmebildkameras an FFw übergeben
Für die Bürgermeister der Städte Römhild und Themar und den Vertretern der Freiwilligen Feuerwehren gab es am vergangenen Freitag allen Grund zur…
Sommeranfang mit wundervollem Sonnenuntergang
Zu einer Wanderung zur Sommersonnenwende hatten zum Sommeranfang die „Gemeinde der Steinsburgfreunde“ und die Freunde des Gleichberges eingeladen.
Turnierausfall setzt auch dem Reit- und Fahrsport zu
Nach längerer „Corona-Pause“ wurde Mitte Mai auch auf der Grabfeld-Reitanlage „Am Großen Gleichberg“ in Römhild Reitunterricht und Training wieder…
EINLADUNG ZUM 10. Ehrenamts-Stammtisch
Samstag, 18.07.2020 - 18:00 Uhr - Kulturhaus Milz