Stichwörter
Konnten die Amerikaner nicht 30 Stunden früher kommen
Der II. Weltkrieg hinterließ auch in Gleichamberg für seine Bewohner schmerzliche Spuren und sie mussten noch in den letzten Kriegstagen schwere…
Von der „Öpfelbreiskoor“ und anderen Wegweisern
Das Gleichberggebiet mit seinen aktiven Erholungsmöglichkeiten den Natur- und Wanderfreunden nahe zu bringen und das Durchwandern zu erleichtern, das…
Ein halbes Jahrhundert altes Wahrzeichen ist weg
Kirchtürme, besondere Gebäude, ein typisches Naturdenkmal oder eben auch bauliche Besonderheiten in der Landschaft haben sich im Laufe der Zeit zu…
Heiraten erlaubt und erwünscht
Das öffentliche und auch das private Leben ist gegenwärtig stark eingeschränkt, was durchaus begründet ist. Doch nach wie vor darf natürlich…
Der 8. Mai, ein Tag der Befreiung für ganz Europa
An der Gedenkstätte auf dem Römhilder Friedhof wurde in einer Gedenkstunde unter Beachtung aller Regeln, das Corvid19 mit sich bringt, an die Opfer…
Spielplätze in der Einheitsgemeinde der Stadt Römhild
Alle Spielplätze in der Einheitsgemeinde Stadt Römhild sind wieder geöffnet.
Wir bitten bei der Benutzung um Beachtung und Einhaltung der…
Mitteilung Seniorenbüro und Ehrenamtsagentur des Landkreises Hildburghausen - Abholung von kostenlosen Behelfsmasken
Im Seniorenbüro und der Ehrenamtsagentur des Landkreises Hildburghausen können weiterhin Behelfsmasken abgeholt werden.
"Ich freue micht sehr, dass…
Merkblatt Versammlungen in geschlossenen Räumen und im öffentlichen Bereich
Ein Informationsblatt zu Versammlungen im Sinne des Art. 8 des Grundgesetzes (GG) finden Sie auf der Internetseite www.landesregierung-thueringen.de -…
Durchführung von Traditionsfeuer im Bereich der Stadt Römhild
Auf Grund der aktuellen Lage sind alle Traditionsfeuer o.ä. Veranstaltungen untersagt.
Grundlagen hierfür ist die aktuell gültige Thüringer…
Netzwerk Hilfe - in der Corona-Krise
Die offene Jugendarbeit und das Seniorenbüro und Ehrenamtsagentur des Landkreises Hildburghausen zusammen mit vielen ehrenamtlichen Helfern…
Trotz mieser Witterung ein großartiger Umzug
Römhild – Die Karnevalisten und Zuschauer müssen wohl 10 Jahre zurückgehen, um sich an ein derartiges Umzugswetter zu erinnern. Doch das närrische…
30 Jahre Mauerfall – 65 Jahre Karneval
Mit ihrer Prunksitzung am vergangenen Samstag (18.01.) leitete die RKG den Sitzungsmarathon zu den insgesamt 14 Sitzungen der Karnevalsvereine der…
MCV: „Keener wääs wie’s ausgeht“
Unter diesem Motto startete der Milzer Karnevalsverein (MCV) am vergangenen Samstag in seine 58. Saison und reihte sich in den Karnevalsmarathon der…
Gelungener Jubiläums-Mix zum Silbernen
“25 Johr on Stück, mocht euch net verrückt!“, so lautet das Jubiläumsmotto, zu dem sich in dieser Saison der Vorhang im Gleichamberger Kultruhaus hob.
Mit den 12 Nächten ins neue Jahr
Das Museum Schloss Glücksburg kann auf eine interessante und vielseitige Veranstaltungsreihe im Jahr 2019 zurückblicken.
Karnevalistische Gemeinsamkeit zum siebten Mal
Römhild - Am Samstag nach dem 11.11., wenn er nicht gerade selbst auf den Samstag fällt, findet in der Grabfeldstadt Römhild traditionell der…
Als Mahnung für den Frieden
Zum Volkstrauertag fanden überall in Deutschland offizielle Veranstaltungen und Gottesdiensten zum Gedenken der Opfer beider Weltkriege und der…
Motto: „Wer lesen kann ist klar im Vorteil“
Westenfeld – Nach monatelanger Aufbauphase und einem engagierten Einsatz der Vereinsmitglieder war es soweit, dass die Landfrauen-Bibliothek mit…
Gefiederte Schönheiten und stumme Gesellen bei der Gleichbergschau
Simmershausen – Die Gleichbergschau, die gleichzeitig als Unterlandschau gewertet wird, ist eine kombinierte Schau der stummen Gesellen und der etwas…

Mundart der Region um Römhild
10.11.2019
Babyempfang in Römhild
Römhild – Zum obligatorischen Babyempfang, dem zweiten in diesem Jahr, hatte erstmals Bürgermeister Heiko Bartholomäus die Eltern mit ihren jüngsten…
Denkmalanlage geht auf die 100 zu
Zu einem Vor-Ort-Termin trafen sich Gleichamberger Bürger zweier Generationen mit Römhilds Bürgermeister Heiko Bartholomäus am Denkmal in…
Kabarett mit Überraschungsgast aus dem Europäischen Parlament
Wenn der Milzer Karnevalsverein (MCV) zum kabarettistischen Frühschoppen mit Fredi Breunig rüstet, dann braucht es dafür keine Werbung um einen…
Großer Bahnhof beim Festkommers
Die letzte August-Woche stand in Bedheim voll und ganz im Zeichen des 850-jährigen Ortsjubiläums, das mit einer Festwoche bis zum 1. September…
Westenfelder Sommerklänge
Westenfeld – „Stell dir vor, es ist ein lauer Sommerabend an einem Spätsommertag im August und es finden sich Leute zusammen mit Gitarre und…